Forum Vini 2022
Meine Liste
AusstellerWeine
Forum Vini 2022
 
Ars Gustandi Detlef Rick

Château Qanafar 2012

Libanon, Bekaa Valley
Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah
Château Qanafar 2011
Château Qanafar 2014
Datenblatt herunterladen

TR

Thilo Rick
CEO, Ars Gustandi Detlef Rick

DR

Dominik Rick (attending)
Ars Gustandi Detlef Rick

DR

Daniel Rick (attending)
Ars Gustandi Detlef Rick

ER

Erika Rick (attending)
Ars Gustandi Detlef Rick

Beschreibung

Das libanesische Referenzweingut Château Qanafar liegt in 1200 m Höhe oberhalb der Ortschaft Khirbet Qanafar – Felsen und rauhe Natur. Die Produktion eine Herausforderung, arbeits- und kostenintensiv. Das magere, trockene und kalkhaltige Erdreich ist jedoch besonders geeignet für den Weinbau. Wohl die beste Lage im gesamten Bekaa.

Die Weinberge sind Eigentum der Kellerei, damit volle Entscheidungskontrolle bei Sortenauswahl, Spaliersystemen, Rebschnitt, Erntedatum und Weinbauphilosophie, was zu hochwertigsten Weinen führt.

George Naim, dem passionierten Weinliebhaber und Gründer des Weingutes und seinem Sohn Eddy Naim, dem gelernten Oenologen, gelang schon mit ihrem ersten offizielle Rotwein der große Wurf. Der Château 2010 erhielt direkt die höchste Prämierung, die je ein libanesischer Wein erzielte und nach ebenso großem Erfolg des Folgejahrgangs 2011 ist Qanafar eines der Referenzweingüter des Landes.

Zuletzt ausgezeichnet als bester Wein des PAR Wine Awards International 2017.

Sehr gelungenes Cuvée, 12 Monate in Eichenfässern aus Frankreich, den USA und dem Kaukasus gelagert mit hohem Reifungspotential. Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten zusammengeführt zu einer wahrhaft gelungenen Komposition.

Ausgewogen und von hervorragender Qualität, der auch noch gut 20 bis 25 Jahre nach Abfüllung genießbar sein wird.

Gesamtmenge: 7200 Flaschen

Alkohol

15,0%

Analysedaten

trocken

2,0 g/l Restzucker
7,0 g/l Säure

Mehr von Ars Gustandi Detlef Rick

Château Qanafar 2010
Paradis de Qanafar 2013
Chateau Aurora 2013
Eva 2014
Blanc de Qanafar 2016
Eva 2017
Forum Vini 2022
Zum Seitenanfang
Powered by
Datenmanagement für die Wein- und Getränkebranche
2022